Unsere Schule – Wir stellen uns vor

Grundschule-Bokeloh_Leitbild

Leben

Wir gestalten ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander, in dem sich JEDER gesehen, willkommen und angenommen fühlt. Freundlichkeit zeigt sich bei uns im täglichen Umgang, Respekt im Zuhören und Anerkennen von Unterschiedlichkeit. Unsere Schule ist ein Ort der Bewegung – körperlich, geistig und im sozialen Miteinander.

Lernen

Wir lernen mit Freude, Neugier und im Team. Dabei entdecken wir Neues und denken nach, stellen Fragen und finden gemeinsam Lösungen. Wir helfen einander, übernehmen Verantwortung und lernen mit Kopf, Herz und Hand. So wachsen wir an unseren Aufgaben und stärken uns gegenseitig.

Lesen

Lesen öffnet Türen – zu Fantasie, Wissen und Verständnis. Wir lesen täglich – allein, miteinander und füreinander.

Die Grundschule Bokeloh ist eine zwei- bzw. dreizügige Grundschule mit einem offenen Ganztagsangebot, die in einer ländlichen Umgebung im mittleren Emsland liegt. Zum Einzugsgebiet der Grundschule Bokeloh gehören die vier Ortsteile Apeldorn, Bokeloh, Helte und Teglingen. Die Ortsteile liegen mehrere Kilometer voneinander entfernt, so dass die Kinder aus Apeldorn, Helte und Teglingen mit dem Schulbus zur Schule fahren müssen.

In Bokeloh liegt der Kindergarten St. Ludger, der von allen Kindern aus Bokeloh, Apeldorn und Helte besucht werden kann. Mit dem Kindergarten St. Ludger in Bokeloh besteht ein Kooperationsvertrag. Die Kinder aus Teglingen besuchen die katholische Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Vitus in Meppen.

Zum Einzugsbereich der Schule gehört die „Backhaus Kinder- und Jugendhilfe“. Dort werden Kinder untergebracht, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie, Pflegefamilie oder in einem anderen Heim verbleiben können. Die Schule nimmt regelmäßig Kinder aus dieser Einrichtung auf.